ÜBER UNS
Probleme erkennen, bevor sie auftreten.
Das Institut für Forensische Therapie IFT beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Menschen, die Probleme mit ihrer Sexualität haben. Seit 2011 wurden einige ExpertInnen gebeten, sich gemeinsam ein Programm zu überlegen, um Menschen dabei zu unterstützen, nicht Täter zu werden.
2013 konnten einige private Spender gefunden werden, die den Start dieses Programms unterstützen.
Im Dunkelfeldprojekt „Nicht Täter Werden“, das sich auf die Erfahrungen eines deutschen Vorbild-Projekts an der Berliner Charité von Dr. Klaus Michael Beier stützt, werden gezielt Pädophile angesprochen, die sich freiwillig ihrer Pädophilie stellen wollen.
Pädophilie wird dabei als Problem eines Menschen verstanden, sich von Kindern (sexuell) angezogen zu fühlen. Die Behandlung besteht nicht in der Veränderung fixierter Fantasien, sondern von Denk- und Verhaltensweisen, die zu einem Delikt führen können.
„Es muss zum gemeinsamen
gesellschaftlichen Anliegen
werden, pädophile Menschen
zu unterstützen, bevor sie
zum Täter werden.
Wir sind es letztlich Kindern
und Jugendlichen schuldig
sie zu schützen!“